Kindertheaterfestival Markdorf

Informationen zum Kindertheaterprogramm in der Stadthalle 

  • Ticketkosten
    Eintrittskarten kosten im Vorverkauf einheitlich 6 Euro, an der Tageskasse 7 Euro. Die Tageskasse ist 30 Minuten vor Beginn geöffnet.
  • Tickets für Kiga und Schulen
    Gruppen und Klassen bezahlen einheitlich 5 Euro. Anmeldung mit dem Formular auf dieser Homepage zum runterladen und ausfüllen. Direkt einsenden an karten@kindertheater-festival.de
  • Veranstaltungsort
    Alle Veranstaltungen sind in der Stadthalle Markdorf, Bussenstraße 2, direkt in der Innenstadt gelegen. Die Stadthalle erhält eine Sitztribüne, so dass von allen Plätzen eine gute Sicht auf das Geschen ist.
  • Altersempfehlungen
    Bitte halten Sie sich an die Empfehlung. Was einem Vierjährigen amüsiert, kann einem Dreijährigen Angst machen. Bitte halten Sie sich an die Empfehlung. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Altere Geschwister, Eltern, Großeltern und Interessierte sind herzlich willkommen.
  • Kleine Kinder? Eltern möchten oft gerne das kleine Geschwisterchen unterhalb der Altersempfehlung in die Vorstellung mitnehmen. Dies ist ausdrücklich nicht erwünscht. 
  • Keine Pausen
    Die Aufführungen sind alle ohne eine Pause, deshalb gibt es auch keinen Getränkeverkauf beim Festival. Ein Besuch in Markdorfer Cafés und den Aktionen der Kindermeile sind zu empfehlen.

Wie komme ich zu einem Ticket?

Aktuelle Ergänzung:
Für die letzte Vorstellung am Samstag mit den EXEN gibt es noch Karten. Direkt an der Tageskasse in der Stadthalle ab 14.30!

Die Plätze beim Festival sind begrenzt. Tickets gibt es solange es Platz gibt.
Eintrittskarten kosten im Vorverkauf einheitlich 6 Euro, an der Tageskasse 7 Euro. Die Tageskasse ist 30 Minuten vor Beginn geöffnet. 
Die Preise gelten für alle Personen, egal welches Alter. Kinder unter der Altersempfehlung können nicht kostenfrei in die Stadthalle eingelassen werden.

Vorverkauf in Markdorf

Es gibt zwei Vorverkaufsstellen in Markdorf, wo seit 2. Juli Karten für alle 10 Veranstaltungen direkt verkauft werden. Vor allem für die Nachmittagsvorstellungen.
Dies ist Markdorf Marketing e.V., Hauptstraße 14, Telefon 07544 500266. Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8 - 12 Uhr
Weitere Stelle: des & sell - dekorieren und schenken, Marktstraße 10a, Markdorf, Tel. 07544 5068899, geöffnet Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr.

Karten reservieren und zusenden lassen

Per Mail beim Veranstalter ab sofort bestellen! Die Bestätigung abwarten und dann überweisen auf das in der Bestätigung genannte Konto oder PayPal. Die Tickets werden nach Zahlungseingang per Post zugesandt. Für den Versand wird 2 € berechnet. Beim Mail an karten@kindertheater-festival.de Theatergruppe, Uhrzeit und Anzahl angeben.
Der Verkauf über Ticketportale rechnet sich für das kleine Festival nicht.  Bitte haben Sie Verständnis dafür, denn die Gebühren und Provisionen sind für dieses Kinderkulturfestival zu hoch. 

Kindergärten und Schulen

Gruppen und Klassen bitte mit dem Formular die Tickets bestellen. Siehe auch hier.

Die Stadthalle erhält eine Sitztribüne, so dass alle gut sehen werden.

Gespielt wird auf dem Hallenboden

Sei kein Schaf! Komm zum Kindertheaterfestival in die Stadthalle, Bussenstraße 2, 88677 Markdorf.

Tel 07544 912068
Mobil 01523 4335946